Navigation
Die Insel

Angebote

Unsere offenen Freizeitangebote

Die Insel bietet vielfältige Möglichkeiten einer aktiven Freizeitgestaltung für und mit Kindern. Wir sind Ansprechpartner und reagieren situativ auf die aktuellen und individuellen Bedarfe der Kinder. Zusammen mit dem großen Team der erfahrenen ehrenamtlichen Mitarbeiter machen wir die Freizeit der Kinder interessanter und bunter, schaffen Chancengleicheit, fördern Bildung und Integration.

Öffnungszeiten

Die Insel
Asternweg 6 - 10
41564 Kaarst


Montag - Freitag
durchgängig 13.00 - 20.00 Uhr

Angebote der Offenen Tür:

  • Kicker, Billard, Tischtennis, Gesellschaftsspiele, Kreativmaterial etc…
  • Getränke und Essen zu sehr kleinen Preisen
  • Beratung und Hilfestellungen in persönlichen Lebenssituationen
  • Berufsvorbereitung, Bewerbungshilfe
  • Aktionen zu verschiedenen Anlässen


Ich glaube
an dich.

Integrations-Angebot: Mit "Kult(o)ur" nachhaltige Integration und Entwicklung ermöglichen

Die meisten unserer Besucherkinder stammen aus den verschiedensten kulturellen Kreisen und verfügen, trotz Geburt in Deutschland, über wenig Wissen, was deutsche Kultur, Werte, Gesetze, Traditionen und Gewohnheiten angeht. Damit diese Kinder auch außerhalb des Kulturkreises ihrer Eltern mehr erleben können und aus positiven Erlebnissen Kraft und Zuversicht schöpfen können, möchten wir das Projekt "Kult(o)ur" anstoßen: Mit dem Ziel, eine stärkere Bindung zu Deutschland zu finden, sich dauerhaft und nachhaltig zu integrieren und sich als Teil und Mitgestalter unserer Gesellschaft zu fühlen sollen die Kinder soziale Verantwortung füreinander, ihr Umfeld und ihre Umwelt lernen. 

Aufbauend auf einer Ideensammlung und Wünschen der Kinder planen wir, Exkursionen zu bestimmten Schwerpunktthemen zu veranstalten. Wir sehen hier echte Chancen für die Kinder, da sie bei unseren außerschulischen Projekten besonders gut lernen können – schließlich nehmen sie freiwillig daran teil und können sich ohne (Noten-)Druck den Themen stellen. Dadurch sind Motivation und Lerneffekte besonders hoch. Sie sollen irgendwann mit einem guten Gefühl sagen können: „Hier fühle ich mich wohl, hier bin ich gern zu Hause!“ So kann Integration gelingen.  

Dieses Angebot wird von der IKEA-Stiftung finanziert. Wenn Sie mehr zum Projekt „Kult(o)ur“ erfahren wollen, kontaktieren Sie uns.

Nachhilfe-Angebot: "Insel-Lerner - Paten für Bildung"

Wir fördern Chancengleichheit und bieten Kindern aus benachteiligten Familien kostenlose Nachhilfe. Kompetente ehrenamtliche MitarbeiterInnen fördern ihre „Lern-Patenkinder“ in einer 1-zu-1 Situation ein oder zweimal pro Woche. Sie machen gemeinsam Hausaufgaben, lernen für die Schule und ihre Zukunft. Die "Lern-Paten" begleiten so „ihre“ Kinder langfristig, oftmals über viele Jahre.

Für dieses Projekt erhielt die Insel im November 2013 den 1. Platz des „Integrationspreises des Rhein-Kreis-Neuss“.

ANSPRECHPARTNERINNEN:
Leitung: Katja Blume & Mirushe Murtezani
Tel. 02131 604092

Aufgrund der großen Nachfrage muss leider mit (längeren) Wartezeiten bis zur Lernpaten-Vermittlung gerechnet werden. Besucherkinder der Insel haben dabei stets Vorrang.

Nachhilfe-Termine

Die Nachhilfe findet nach individueller Terminabsprache statt.

Thai-Box-Angebot: "Gentlemen-Boxen"

Trainingszeiten

Freitag: 20.00 Uhr bis 22 Uhr in der Turnhalle Bussardstraße, Kaarst
Samstag: Lauftraining nach Absprache

Das Thai-Box-Training mit Perspektive ist für alle Kinder ab 8 Jahren - egal welcher Herkunft. Gino Blanco trainiert und begleitet die Kinder und Jugendlichen unter dem Motto „weg von der Straße, rauf auf die Matte“. Das Angebot zielt darauf ab, dass die Kinder und Jugendlichen ihre Talente entdecken können, miteinander trainieren, Disziplin und einen respektvollen Umgang miteinander lernen. Es bildet die Grundlage für eine weiterführende Orientierungshilfe.

Gino Blanco ist dabei vermittelnd tätig und unterstützt die Teilnehmer bei der Praktikums-, Ausbildungs- oder Arbeitsplatzsuche, sowie der Vorbereitung auf die Bewerbung und Vorstellung im Betrieb. Herr Blanco bleibt dabei mit den Jugendlichen und den Betrieben stets im Dialog, um mögliche Hürden abzubauen. Dadurch öffnet er auch schwer vermittelbaren Jugendlichen neue Türen und motiviert sie ihre Chance zu nutzen.

Hip-Hop-Tanz-Angebot: "Insel-Dancer"

Alle tanzbegeisterten Mädchen und Jungen zwischen 8 und 16 Jahren können ihre Talente im Hip-Hop „New Style“ und „House Dance“ mit dem Trainer Alberto N´Zinga Kanga erproben. Alberto N´Zinga Kanga erarbeitet mit der Gruppe Choreographien, um diese auch in Auftritten zu zeigen.

Durch das Tanz-Training in der Gruppe werden bei den Kinder auch wichtige soziale Kompetenzen gefördert: Rücksichtnahme, Gruppenzusammenhalt und Disziplin sind nur einige wichtige Erfahrungen, die die Kinder hier mitnehmen. Nach Absprache können interessierte Kinder probeweise 1-2 Mal zum Training kommen, bevor sie sich entscheiden langfristig und regelmäßig zu kommen.

ANSPRECHPARTNERINNEN:
Leitung: Katja Blume & Mirushe Murtezani
Tel. 02131 604092

Trainingszeiten

Donnerstag 18.30-20 Uhr

Angebot: Deutsch für Mütter

Deutsch lernen

Donnerstags: 11-13 Uhr und nach Absprache

Hier bekommen Mütter mit Migrationshintergrund die Möglichkeit ihr Deutsch zu verbessern! In kleinen Gruppen und in Einzelstunden lernen unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen mit den Eltern der Besucherkinder oder anderen interessierten Frauen.

Hier wird nicht nur aus Büchern gelernt sondern auch praktisch, z.B. beim Backen. Natürlich ist das Angebot auch offen für geflüchtete Menschen. Jeder ist willkommen! Wir bitten aber um Anmeldung, damit die Kursleiterinnen das Material besser vorbereiten können.

ANSPRECHPARTNERINNEN:
Leitung: Katja Blume & Mirushe Murtezani
Tel. 02131 604092

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?

Alle Angebote der Insel sind kostenlos und niedrigschwellig zugänglich, denn nur so können wir gewährleisten, dass kein Kind aus finanziellen Gründen nicht teilnehmen kann. Dies ist nur mit der Unterstützung von vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern und durch Geldspenden machbar.
Wir freuen uns über jede Unterstützung unserer Arbeit!

Zeit spenden ...

Unterstützen Sie uns mit Ihrer ehrenamtlichen Mitarbeit!

Bei Interesse melden Sie sich bei uns. Wir informieren Sie dann gern über unsere aktuellen Bedarfe.
Ansprechpartnerin: Katja Blume

Geld spenden ...

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!

Bank für Sozialwirtschaft Köln
Name: MW Malteser Werke gGmbH
IBAN:  DE81 3702 0500 0002 8367 00
BIC: BFSWDE33XXX
Verwendungszweck: Die Insel (+Projekt)

Kontakt

Katja Blume

Tel.: 02131 604092
Mail: insel.kaarst@malteser.org

Unser Spendenkonto: Die Insel  |  Bank für Sozialwirtschaft Köln  |  IBAN: DE81 3702 0500 0002 8367 00  |  BIC / S.W.I.F.T: BFSWDE33XXX